http://modx-shopkeeper.ru/
übersetzt von sharkbait / @kunane
MODx Shopkeeper Modul
Bestellverwaltung im MODx Backend / Manager
Was kann man damit machen?:
- Bearbeiten und Löschen von Bestellungen;
- die Bestellungen dem aktuellen Stand des Vorgangs entsprechend (farblich) markieren (neu, in Bearbeitung, versendet, abgeschlossen, Problem);
- Kommentare hinzufügen;
- sortieren.
Installation
- Wenn das Shopkeeper Snippet noch nicht installiert ist, kopiere die Dateien in den Ordner assets/snippets/shopkeeper/
- gehe im Manager zu"Module" -> "Modul-Verwaltung"
- klick auf "Modul erstellen"
- Modulname: Shopkeeper,
Beschreibung: Bestellverwaltung,
öffne die Datei Shopkeeper_module.php im "install" Ordner und kopiere den Inhalt in das Modul-Code Feld. Klick auf "Speichern".
- Gehe zu "Module" -> "Modul-Verwaltung" und klicke auf das Icon links von "Shopkeeper". Klicke auf Modul Starten um das Modul zu starten, anschließend auf "installieren" (Das Modul wird bei mir erst in der Menüleiste unter "Module" angezeigt, wenn ich mich einmal aus- und wieder eingeloggt habe).
- Wenn das Shopkeeper Snippet schon installiert und eingerichtet ist (bevor das Modul installiert wurde), kann der "install" Ordner gelöscht werden.
Konfiguration
- Bestellungen pro Seite - Anzahl der Bestellungen auf jeder Seite.
- Template welches für die Zusammenfassung (der Bestellung) verwendet wird - die Information die in der Bestellungstabelle angezeigt wird.
dieses Template wird dazu verwendet, Informationen in die Modul-Datenbank zu schreiben, wenn eine Bestellung eingeht.
Es können nur Platzhalter verwendet werden, die auch im eForm Snippet Bestellformular (&report Parameter) verwendet werden.
Standard: [+name+], [+address+], [+email+], [+phone+], [+delivery+], [+payment+]
- Währung - diese wird in der Bestellungstabelle, als auch in der Detailansicht der Bestellung angezeigt.
- Farbwerte für den Bestellstatus können in irgendeinem CSS-Format angegeben werden. Zum Beispiel, Rot kann angegeben werden als: red, #FF0000, rgb(255, 0, 0).
Die Bestellstatus Bezeichnung kann in der Sprachdatei geändert werden, z.B. shopkeeper/lang/german.php
- Der "Alle Einträge löschen" Button löscht alle Tabellen des Modules von der Datenbank (Deinstallation).
Wichtige Hinweise
Damit die Bestellungen zu dem Modul gesendet werden können, muss der eForm Aufruf folgende Parameter enthalten:
&eFormOnBeforeMailSent=`populateOrderData`&eFormOnMailSent=`sendOrderToManager`.
Das Bestellformular Template Chunk sollte ein "hidden field" enthalten, der den Rückmeldungs Chunk (reportTpl) benennt:
<input type="hidden" name="reportTpl" value="shopOrderReport" />
Beispiel eForm Aufruf
[!eForm? &formid=`shopOrderForm` &tpl=`shopOrderForm` &report=`shopOrderReport` &vericode=`1` &gotoid=`11` &subject=`Bestellung` &eFormOnBeforeMailSent=`populateOrderData` &eFormOnMailSent=`sendOrderToManager`!]